;

Harmonie, Kreativität und Wachstum

Feng Shui beruht auf der Idee, dass unsere Umgebung unsere Lebensenergie beeinflusst und dass eine harmonische Raumgestaltung dazu beiträgt, ein positives und gesundes Leben zu fördern.

Dabei spielt gerade in den Schlafbereichen die gezielte Platzierung des Bettes nach individuellen Kriterien eine entscheidende Rolle. Wenn wir die richtigen Raumqualitäten nutzen, die persönlichen Werte miteinbeziehen und einen Schlafplatz außerhalb von Störfeldern wählen, schlafen wir tiefer, können uns nach Krankheiten besser regenerieren und haben mehr Kraft für den Tag.  

Dieselben Prinzipien versuchen wir in das Kinderzimmer zu integrieren. So können wir einen Raum schaffen, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die physische und emotionale Gesundheit des Kindes fördert. 

Allgemeine Tipps für einen besseren Schlaf

  • Sorge für eine angenehme Raumtemperatur, eine gute Schaummatratze und angenehme Bettwäsche für optimalen Schlafkomfort.
  • Wähle sanfte und beruhigende Farben und natürliche Materialien für die Wände, Bettwäsche und Dekorationselemente.
  • Schaffe eine angenehme Atmosphäre mit warmem Licht und guten Düften.
  • Achte auf eine gute Luftqualität und sorgen Sie für ausreichende Belüftung im Schlafzimmer.
  • Reinige und kläre den Raum von Unordnung und überflüssigen Gegenständen.
  • Vermeide Elektronikgeräte im Schlafzimmer und schalte das W-Lan vor dem Schlafengehen aus.


0 of 350
0 of 350

Kontaktiere mich hier.


Ich freue mich auf Dich! 

>
Cookie-Einstellungen